Die For-Schleife…
For (Initialisierung; Bedingung; Schrittweite)
{
Anweisungsblock
}
Intitialisierung: hier wird ein Einstiegskriterium definiert, z.B. der Startwert einer Variable oder ein Zustand eines Objektes
Bedingung: hier steht eine Bedingung, die zyklisch überprüft wird
Die Schrittweite wird dann noch als letztes festgelegt
Eine Beispielstruktur
|
1 2 |
for ($var=1; $var -le 10; $var++) {md $var} |
Der Ausgangswert wird hier also auf 1 gesetzt
Danach folgt die Bedingung, in der überprüft wird, ob $var kleiner oder gleich (less equal) 10 ist. Das beutet: von 1 bis 10 soll durchgearbeitet werden!
Jetzt wird noch die Schrittweite festgelegt, in dem $var jeweils um eins hochgezählt wird
In dem Anweisungsblock soll ein Verzeichnis angelegt werden, welches jeweils als Namen den Wert der Variable $var besitzt. Also zehn Verzeichnisse mit den Namen 1 … 10