Mit dem Cmdlet Where-Object können Sie Daten filtern, die von anderen Cmdlets zurückgegeben wurden.

Beachten Sie auf jeden Fall die Syntax. Die „Where“-Klausel ist in geschweiften Klammern eingeschlossen und wird meistens in der Pipeline „|“ eingesetzt.

Im Anweisungsblock wird mit der Laufzeitvariable $_ , welche das aktuelle Object kennzeichnet mit der darauf folgenden Eigenschaft (hier: PSIsConatainer = gibt nur Typen zurück, die ein Verzeichnisordner sind), überprüft

 

Lassen Sie alle Datei -und Verzeichnisnamen, die mit ‚D‘ beginnen und ‚X‘ aufhören, anzeigen.

 

Filtern Sie nur nach dem Alias ‚Get-Childitem‘

 

Alle Dateien anzeigen, die größer sidn als 1MB