Nicht mehr wie bei XP über die Datei ‚boot.ini‘, sondern mit einem Bootmanager (binäre DB)
Zum bearbeiten reicht nicht mehr ein Texteditor, sondern ein eigenes Tool: MSCONFIG
Nicht mehr wie bei VISTA auf der C-Partition gespeichert, sondern auf der 100MB großen Systempartition
Computerverwaltung: DISKMGMT.MSC
Die Partition ist AKTIV, weil nur von diesen gebootet werden kann
Verwaten Sie den Bootmanager mit dem Tool: MSCONFIG.EXE

Verwalten in der CMD:
|
1 |
bcdedit /? |
Zeigt aktuelle Konfiguartion an
|
1 |
bcdedit /enum all |
Bootmanager sichern! Wichtig, wenn man Änderungen an diesem vornehmen möchte!
|
1 |
bcdedit /export c:\bootmgr.backup |
Hat man etwas falsch gemacht oder möchte seine Änderungen rückgängig machen:
|
1 |
bcdedit /import c:\bootmgr.backup |
Alle BS anzeigen:
|
1 |
bcdedit /enum |

Einträge bearbeiten:
|
1 |
bcdedit /set {current} Description "Windows 7 Produktiv" |