Jeder Benutzer, der sich am Rechner anmeldet, hat eine eigene Benutzerumgebung.
Die Benutzerumgebung beinhaltet unter anderem:
- Desktopumgebung
- Hintergrundbild
- Bildschirmschoner
- Favoriten
- Eigene Dateien / Dokumente
- Aussehen der Fenster
- Einstellungen für E-Mailsoftware
Es ist wichtig, die Reihenfolge, nach der ein Benutzerprofil erstellt wird, zu verstehen. Zuerst erstellt man ein Benutzerkonto. Ein Benutzerprofil wird erst angelegt, wenn sich der Benutzer das erste Mal anmeldet. Wenn also ein Benutzerkonto erstellt wurde, heißt das noch lange nicht, dass ein Benutzerprofil existiert. Dieser wird wie gesagt, nach dem erstmaligen Anmelden erstellt.
Besonders in einem Netzwerk mit mehreren Computern spielt ein Benutzerprofil eine große Rolle. Aus diesem Grund gibt es mehrere Arten von Benutzerprofilen. Das bekannteste Profil ist das lokale Benutzerprofil.
Wenn für einen Benutzer ein Benutzerprofil erstellt wird, dienen zwei Profile als Grundlage für die Basisenstellungen. Das neue Profil setzt sich aus den Profilen DEFAULT USER und ALL USERS zusammen. Der Benutzer kann diese Einstellungen ändern und den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Unterschied zwischen DEFAULT USER und ALL USERS
Der Unterschied zwischen diesen beiden Profilen ist, dass der DEFAULT USER (C:\Users\Default) die Basiseinstellungen für jeden neu angelegten User und ALL USERS ( C:\Users\Public) generelle Einstellungen für jeden Benutzer enthält. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass jeder neu angelegte bestimmte Einstellungen erhält, dann sollten diese Einstellungen beim DEFAULT USER eingerichtet werden.
Wenn Sie möchten, dass jeder User, egal ob er neu angelegt wird oder bereits existiert, bestimmte Einstellungen in seinem Benutzerprofil erhält, dann sollten Sie die Einstellungen in ALL USERS vornehmen.


Was ist mit “Eigene Dateien” passiert?
Bezieht sich auf Windows Vista / Windows 7 / Windows 8
Der Ordner hat einen neuen Namen bekommen. Der Ordner, der jetzt einfach Dokumente heißt, ist ein praktischer Speicherort für Ihre Dokumente, z. B. Textdateien, Kalkulationstabellen und Präsentationen. Wie Eigene Dateien ist auch Dokumente über das Menü Start verfügbar. Außerdem können Sie auch eine Verknüpfung zu diesem Ordner auf dem Desktop erstellen, um schneller darauf zugreifen zu können. Darüber hinaus stehen Ihnen neue Tools zur Verfügung, z. B. der Navigationsbereich und das Feld Suchen, mit denen Sie Dateien schnell suchen und organisieren können.
Anders als der alte Ordner Eigene Dateien enthält Dokumente keine Ordner für Bilder und Musik. Diese Ordner sind nun außerhalb von Dokumente gespeichert und sind ebenfalls über das Menü Start verfügbar.