Wenn Sie den Nano Server nicht bereits während der Installation zur Domäne hinzugefügt haben, so müssen Sie den Offline-Beitritt von einem Rechner im Netzwerk aus initiieren, welcher bereits Mitglied der Domäne ist
|
1 |
djoin.exe /provision /domain <Name der Domäne> /machine <Name des Servers> /savefile .\NanoServer |
Untenstehend sehen Sie eine Datei (NanoServer), die der Befehl angelegt hat: darin sind die Bereitstellungsdaten für den Zutritt zur Domäne enthalten

Diese Datei muss nun auf den Nano Server übertragen werden: Dies erledigen Sie am besten mit der Standard-Freigabe:
Die Firewall auf dem Nano Server blockiert diese Anfrage jedoch!
Also, ab auf den Nano Server und in den Inbound-Regeln der Firewall, die „Datei- und Druckerfreigabe (SMB eingehend)“ aktivieren!

Anschließend können Sie ein Netzlaufwerk zu der Standardfreigabe erstellen:

Kopieren Sie jetzt die Datei NanoServer in ein temporäres Verzeichnis auf dem Netzlaufwerk:
Copy-Item .\NanoServer Z:\temp\
Nachdem Sie die Datei kopiert haben, loggen Sie sich nun auf dem Nano Server ein:
Enter-PSSession -ComputerName 192.168.11.33 -Credential 192.168.11.33\administrator
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis, in welches die Datei zuvor kopiert wurde:

Führen Sie anschließend einen Neustart auf dem Nano Server durch!
Sie können sich nun mit einem Domänenaccount anmelden:
