Die einfachste Möglichkeit eine If-Bedingung aufzubauen ist, indem man nur einen einzelnen Zustand überprüft.
|
1 2 3 4 5 6 |
If (Bedingung) hier wird also das rein geschrieben, was Sie überprüfen möchten...und zwar ob diese "WAHR" is { Anweisungsblock #wenn die Bedingung wahr ist } Also nur, wenn die Bedingung oben den Wahrheitswert erreicht, wird der Anweisungsblock ausgeführt |
Beispiel
|
1 2 3 4 5 6 |
$zahl=1 if($zahl -eq 1) { write-host "Wahr" } |
Das nächste Beispiel soll überprüfen, ob ein Ordner im Dateisystem existiert.
|
1 2 3 4 |
if((Test-Path 'C:\Program Files') -eq $true) { Write-Host "Der Ordner Programme existiert" } |
Mit einer If-Bedingung auf ZWEI Zustände überprüfen
If (Bedingung) hier wird also das rein geschrieben, was Sie überprüfen möchten…und zwar ob diese „WAHR“ ist
{Anweisungsblock} wenn die Bedingung wahr ist
else diese wird immer dann ausgelöst, wenn die obige Bedingung NICHT WAHR ist
{Anweisungsblock} wenn die weitere Bedingung falsch ist
Beispiel
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
$zahl=1 if($zahl -eq 1) { Write-Host "Wahr" } else { Write-Host "Falsch" } |
Im nächsten Beispiel benutzen wir eine If-Bedingung, um erneut auf einen Ordner zu überprüfen. Diesmal soll dieser jedoch angelegt werden, wenn er nicht vorhanden ist.
|
1 2 3 4 5 6 7 8 |
if((Test-Path 'C:\Daten') -eq $true) {Write-Host "Der Ordner Daten ist vorhanden"} else { md c:\Daten Write-Host "Der Ordner Daten wurde erstellt" Write-Host "___________________________________" } |
If-Verzweigung für mehr als zwei Bedingungen
If (Bedingung) hier wird also das rein geschrieben, was Sie überprüfen möchten…und zwar ob diese „WAHR“ ist
{Anweisungsblock} wenn die Bedingung wahr ist
elseif (weitere Bedingung)
{Anweisungsblock} wenn die weitere Bedingung wahr ist
else diese wird immer dann ausgelöst, wenn die obige Bedingung NICHT WAHR ist
{Anweisungsblock} wenn die weitere Bedingung falsch ist
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |
if((Test-Path C:\Daten) -eq $true) { Write-Host "Der Ordner C:\Daten ist vorhanden" } elseif((Test-path D:\Daten) -eq $true) { { Write-Host "Der Ordner D:\Daten ist vorhandenm und wird gelöscht"; rd D:\Daten } } else { md c:\Daten Write-Host "Der Ordner Daten wurde erstellt" } |