PS: Netzwerkstandort ändern
Den aktuellen Netzwerkstandort anzeigen [crayon-690f284925af8564259901/] Ändern in "Privat" [crayon-690f284925aff463085439/]
Den aktuellen Netzwerkstandort anzeigen [crayon-690f284925af8564259901/] Ändern in "Privat" [crayon-690f284925aff463085439/]
[crayon-690f284926085278606695/]
Multicast aktivieren: (update DeploymentShare)
Alle Freigabe anzeigen: [crayon-690f28492627f446529465/] Neue Freigabe erstellen: [crayon-690f284926284968143936/] Freigabeberechtigungen anzeigen: [crayon-690f284926286561390056/] Freigabeberechtigungen für eine bestehende Freigabe ändern:
Ermitteln der virteullen Switche: [crayon-690f284926539675000638/] Virtuelle Maschine erstellen: [crayon-690f28492653d773470520/] Boot-Image hinzufügen: [crayon-690f284926540520366956/] Adapter-Eigenschaften einer VM anzeigen: [crayon-690f284926542243138590/] Virtuelle
Um einen externen Hyper-V Switch zu erstellen, geben Sie folgenden Befehl ein: [crayon-690f2849267f2665672237/] Sie können zuvor ermitteln, welche Netzwerkkarten
Sie möchten einen Core-Server über MMC-Konsolen verwalten? Dann müssen Sie den eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr auf dem Core-Server zunächst freischalten.
[crayon-690f284926bb7882926335/]
Schreiben Sie ihre eigenen Befehle - FUNKTIONEN Ein Beispiel für eine einfache Funktion: Holen wir uns dafür erstmal die Einträge