WordPress umziehen ganz einfach mit dem Plugin “Duplicator”
Was ist Duplicator und wie funktioniert es?
Duplicator wird als Plugin in Ihrer “alten Website” installiert und packt sowohl die Dateien als auch die Datenbank Ihrer “alten” Installation in ein einziges Archiv. Das können Sie sich wie eine ZIP-Datei vorstellen. Der Clou: Dieses Archiv wird von einem “Installer” begleitet. Das ist ebenfalls eine einzige Datei. Kopiert man diese beiden Dateien auf seinen neuen Server (bequem per FTP), kann man den Installer lancieren. Dieser “Installer” übernimmt alle weiteren Aufgaben, die Sie sonst manuell erledigen müssten: Das Einspielen der Datenbank-Inhalte? Erledigt Duplicator. Das Aufspielen der Dateien und Ordner via FTP? Erledigt Duplicator. Die Anpassung aller Pfade in der Datenbank von “alt” auf “neu”? Erledigt Duplicator.
Duplicator installieren und das “Archiv” erstellen
Installieren Sie das Plugin “WordPress Duplicator“, welches ebenfalls über das Plugin-Verzeichnis geladen werden kann.
![]()
Nach Aktivierung des Plugins finden Sie auf der linken Seite einen neuen Menüpunkt “Duplicator”. Klicken Sie nun auf “Duplicator”.
![]()
Klicken Sie nun auf den Reiter “Neu erzeugen”.
![]()
Vergeben Sie anschließend einen aussagekräftigen Namen für Ihr Archiv. An dieser Stelle prüft Duplicator kurz ob alle Bedingungen erfüllt werden konnte, um ein sauberes Archiv zu erzeugen.
Nach einer kurzen Testroutine, erscheint ein Bildschirm mit den Ergebnissen. Klicken Sie auf “Erstellen”
![]()
Anschließend generiert Duplicator Ihr Archiv. Je nach Größe des Blogs kann das durchaus etwas länger dauern.
![]()
Sobald Duplicator fertig ist, erscheint eine Erfolgsmeldung.
![]()
Neben Ihrem Archiv auf der rechten Seite gibt es zwei Schaltflächen: “Installer” und “Archive”. Klicken Sie zuerst auf den Button “Installer”. Dadurch laden Sie eine PHP-Datei herunter, die Sie später auf Ihrer nuen Website aufrufen müssen. Diese Datei ist sehr klein und schnell geladen. Klicken Sie anschließend den Button “Archive” um das gesamte Duplicator-Archiv herunter zu laden. Das kann je nach Größe der Website etwas dauern.
Erstellen einer neuen Datenbank auf Ihrem neuen Webspace
Insofern Sie es noch nicht getan haben, müssen Sie nun auf Ihrem neuen Webspace eine neue leere Datenbank erstellen. Das ist die einzige Voraussetzung, damit Duplicator alle Datenbank-Inhalte tatsächlich aufspielen kann. Ohne Datenbank geht nichts. Einzige Bedingung: Sie sollte leer sein. Sobald Sie die Datenbank erstellt haben, kann es los gehen zum finalen Schritt!
Übertragen von Archiv und Installer auf Ihren neuen Webspace und Aufruf des Installers
Übertragen Sie nun via FTP sowohl das Archiv (das ist eine ZIP-Datei) und die Datei installer.php, die Sie beide vorhin generiert haben. Übertragen Sie beide Dateien ganz einfach in Ihren “Stammordner” (meist ist das /httpdocs/ oder /htdocs/).
Sobald der Upload abgeschlossen ist, können Sie über Ihren Webbrowser den Installer aufrufen: http://www.neueseite.com/installer.php (ersetzen Sie an dieser Stelle natürlich ihreseite.com durch Ihre eigene Internetadresse).
Rufen Sie nun also den Installer auf via www.neueseite.com/installer.php. Sie sind kurz vor dem Ziel!
![]()
Folgen Sie den Anweisungen des Installers und starten Sie anschließend ihre Website auf dem neuen Server!