-
-
Geben Sie ihrer Firewall einen Namen
'iptables' auswählen
-
Netzwerkschnittstellen manuell konfigurieren
-
Fügen Sie hier ihre Netzwerkkarten hinzu
...erst nachdem ALLE NICs hinzugefügt wurden, auf FINISH klicken
-
Sicheres Intranet
... hier werden die zu schützenden Arbeitsplätze oder Intranet-Server
... z. B. Datei-Server, angeschlossen.
-
Teilsichere demilitarisierte Zone (DMZ)
... um Server zu betreiben, die über das Internet erreichbar sein müssen
... z. B. Web- oder FTP-Server
-
Verbindung zum unsicheren Internet
-
Virtuelle Netzwerkkarte
die alle ausgehenden Datenpakete an ihren eigegnen Eingang weiterleitet
-
<<<
Alle NICs sind angelegt und werden links angezeigt
-
Mit 'Rechtsklick' auf 'Hosts' >> 'New Host'
... legen Sie das erste Gerät (z.B. den DSL Router) an
-
Vergeben Sie einen passenden Namen für das Gerät
... benennen Sie die NIC und vergeben dieser eine IP-Adresse
-
Alle nachfolgenden Geräte können nun dupliziert werden
-
Beim duplizieren muss man lediglich
... den Namen und die IP-Adresse anpassen
-
Alle NICs und Hosts sind fertig
-
Es fehlt noch das ...
LAN
-
Auch dieses muss benannt...
und mit einer Netzadresse sowie Subnetzmaske versehen werden
-
Benötigte Dienste können aus der Standard-Bibliothek importiert werden
-
mit 'STRG' alle auswählen >> 'Rechtsklick' >> Duplicate
-
Die importierten Dienste in der 'User Library'
-
Jetzt wird das Regelwerk der Firewall gebaut
Die erste Regel...
-
Neue Regel mit 'Rechtsklick ' auf eine bestehende Regel hinzufügen
-
Ohne die letzte Regel geht nichts...
-
Jetzt wird die Firewall kompiliert
<<<
-
Fertig!
-
Unsere Regeln in der Firewall