HUB – Sternkoppler – Kopplungselement

Ein Hub bietet die Möglichkeit, mehrere Netzteilnehmer sternförmig miteinander zu verbinden.

Hubs arbeiten auf der Bitübertragungsschicht (Schicht 1) des OSI-Schichtenmodells.

 

  • Jeder Computer wird über ein Ethernetkabel mit dem Hub verbunden
  • Ein Hub ist nicht in der Lage, die Quelle oder das gewünschte Ziel der erhaltenen Datenpakete zu identifizieren
  • stattdessen sendet er die Informationen an alle angeschlossenen Computer (er broadcastet)
  • auch an den Computer, der die Informationen ursprünglich gesendet hat

 

  • Dadurch sind alle Ports belegt!
  • auch alle Stationen sind in dem Moment belegt!
  • Sie bekommen alle Datenpakete zugeschickt, auch wenn sie nicht die Empfänger sind.
  • Für die Stationen bedeutet das auch, dass sie nur dann senden können:
    • wenn der Hub gerade keine Datenpakete sendet
    • Sonst kommt es zu Kollisionen
  • Ein Hub kann Informationen senden oder empfangen, aber nicht gleichzeitig

SWITCHES

Ein Switch arbeitet auf der Sicherungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells

Switches haben dieselbe Funktionsweise wie Hubs, können jedoch:

 1. das gewünschte Ziel der empfangenen Informationen identifizieren

2. senden die Datenpakete nur an die dafür vorgesehenen Computer

3. Switches können Informationen gleichzeitig senden und empfangen – dadurch schneller als Hubs!